• Forex Trading: Euro Dollar Prognose
Devisen-Kompass Chefanalyst Andreas Fink Trading4Freedom

Andreas Fink
Chefanalyst


Devisenpaar im Fokus
Forex Chartanalyse


Dollar Index

EUR-USD

Lieber Freedom-Trader,

herzlich willkommen zu einem neuen Devisen-Kompass 31.Juli bis 04.August 2017.

Du willst in jeder Marktlage von verborgenen Rendite-Chancen am Devisenmarkt profitieren?

In einer klaren und nachvollziehbaren Analyse identifiziere ich für Dich Trend, sowie mögliche Unterstützungs- und Widerstandszonen in den einzelnen Devisenpaaren.

Mit diesem Überblick weißt Du dann, in welche Richtung Du mit Rückenwind und Unterstützung anderer Markteilnehmer handeln kannst und wo Du möglicherweise mit Widerstand zu rechnen hast.

Ausgehend von der Großwetterlage bekommst Du in Form eines Ausblicks eine Prognose erstellt, wohin und wie der Markt dorthin als nächstes laufen könnte.

Darüber hinaus erhältst Du einen Einblick, in welchem Devisenpaar Du in Form eines Harmonischen Musters mit Gewinn-Vorteil im Markt aktiv werden kannst.

Verschaffe Dir jetzt den entscheidenden Informationsvorsprung und erhöhe Deine Gewinn-Chancen.

Viel Erfolg!

Andreas Fink
Trading Guide

Wirtschaftsdaten

(Impulsgeber)

Devisen-Kompass Wirtschaftsdaten für die Handelswoche

Devisen-Kompass: Dollar Index Technische Chartanalyse

Startet hier eine schnelle Bewegung nach oben?

Überblick

Die Großwetterlage im Dollar Index:

Mit dem Blick auf den Wochenchart des Dollar Index (DXY) könnte der rapide Preisverfall seit dem Hoch Anfang Januar 2017 bei 103,86 erstmal eine Pause finden.

Zwar zeigt die Trendampel in allen Zeiteinheiten an, dass der Trend ganz klar abwärts ist. Jedoch deuten die Reaktionen der Marktteilnehmer im Preisbereich zwischen 92 und 93 in den letzten beiden Jahren auf eine mögliche Untersützung hin (vgl. blaues Rechteck im Chart). Bei starkem Kaufinteresse könnte von dem aktuellen Preisniveau bei ca. 93 eine schnelle korrektive Bewegung nach oben starten.

Bestätigt würde diese antizipierte Bewegung mit Schlusskursen über 94,30 werden. Auf diesem Preisniveau würden dann auch die Trendampel im H4 und H1 auf grün springen.

Bei Schlusskursen im Wochenchart unter 92, wäre mit einer weiteren Dollar-Schwäche zu rechnen.

Die Frage ist jetzt: Ist das aktuelle Preisniveau um die 93 für Dollar-Käufe interessant und welche Auswirkung könnte das auf die Entwicklung des EUR-USD haben?

Antworten gibt es jetzt in der technischen Chartanalyse des EUR-USD.

Trend Widerstand Unterstützung
Abwärts 94,10 | 94,30 | 95,10 92,00 – 93,00
Devisen-Kompass-Dollar-Index-W1-Chart-Chartanalyse

Devisen-Kompass: EUR-USD Technische Chartanalyse

Trendbruch im Wochenchart. Nächstes Ziel 1,2150?

Überblick

Die Großwetterlage im EUR-USD:

Mit dem Blick auf den Wochenchart des EUR-USD kann ein Ausbruch aus der seitwärts gerichteten Konsolidierung festgestellt werden (vgl. Chart). Ein Schlusskurs am Freitag bei 1,1750 hat ein Neues Strukturhoch (NSH) und einen Trendbruch im W1 (Wochenchart) bestätigt.

Damit wäre der Weg frei für weiter steigende Preise. Die nächste Widerstandszone bilden die Tiefs aus dem Juli 2012 bei 1,2050 bis 1,2150 (vgl. rotes Rechteck im Chart).

Das neue NSH und die grüne Trendampel in allen Zeiteinheiten deuten auf weiter steigende Kurse hin.

Wenn da nicht, wie oben analysiert, die Situation im Dollar Index wäre. Mit dem Dollar Index wird der Wert des US Dollars im Vergleich zu einem Währungskorb, bestehend aus sechs Währungen gemessen. Darin ist der Euro mit einem Anteil von 57,6% am stärksten vertreten.

Sollte es nun im aktuellen Preisbereich durch Dollar-Käufe zu einer Unterstützung im Dollar-Index kommen, dann müsste auch mit einem schwächeren EUR-USD Kurs gerechnet werden.

Von der Wirtschaftsdaten-Front könnten diese Woche am Do 16:00 der ISM und am Freitag die Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten weitere Impulse liefern.

Wie es diese Woche mit dem EUR-USD weitergehen könnte, erfährst Du unten mit einem Ausblick auf die kommende Handelswoche.

Trend Widerstand Unterstützung
Aufwärts 1,1780 | 1,2050 | 1,2150 1,1712 | 1,1650
Devisen Kompass 17-21 Juli 2017

Ausblick

Ausblick:

Auch im H4 (4 Stunden Chart) des EUR-USD befinden wir uns untergeordnet in einem Aufwärtstrend (vgl. Chart).

Nach einem starken Wochenschluss hat der EUR-USD im Bereich des Wochenhochs bei 1,1750 geschlossen.

So lange dieses Wochenhoch nicht überwunden wird, ist zu Wochenbeginn mit einer Korrektur in die erste Unterstützungszone bei 1,1700 bis 1,714 zu rechnen (vgl. Chart). Sollten bereits dort wieder genug Käufer im Markt aktiv werden, könnte ein nächster Angriff auf die letzten Hochs bei 1,1775 starten.

Alternativ könnte zuvor auch der Unterstützungsbereich zwischen 1,1610 und 1,1650 getestet werden.

Bei Schlusskursen unter 1,1600 im H4 könnte eine Abwärtsbewegung von über 100pips einsetzen.

Devisen Kompass 17-21 Juli 2017 EUR-USD H4

Einblick

Einblick:

Im EUR-USD Devisenpaare eröffnet sich für Freedom-Trader aktuell keine konkrete Trading-Gelegenheit mit Gewinn-Vorteil.

In den kleineren Zeiteinheiten (M15, H1) warten wir, trotz grüner Trendampel, auf die Entscheidung im Dollar-Index.

Du willst die nächste Trading-Chance im EUR-USD oder in den anderen Devisenpaaren mit konkreten Trade-Informationen (Einstieg, Stopp-Loss, Gewinnziele) und Orderbeschreibungen in Dein E-Mail Postfach oder per push auf Dein Smartphone?

Du willst ab sofort mit uns Freedom-Trader gemeinsam aktiv Vermögen aufbauen?

Dann sichere Dir jetzt hier den Zugang zu den Premium Forex Trading Signalen!

Jetzt 14-Tage Testzugang für 1 EUR testen!

Abonniere den Devisen-Kompass!

  • Verborgene Rendite-Chancen nutzen
  • Informationsvorsprung verschaffen
  • Zum Wochenstart in Deinem Postfach
  • Kein Risiko: Kostenfrei und jederzeit kündbar

Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Keine Weitergabe Deiner persönlichen Daten. Keine Spam-Emails. Jederzeit kündbar.

Von |2017-07-31T10:37:05+02:0010:37 | Montag, 31.Jul, 2017|