UPDATE: 11:08 Uhr | 09.10.2018
EUR-USD Forex-Trading-Signal für Swing-Trader
60% Trefferquote | Chance-Risiko-Verhältnis von 1,63

Lieber FreedomTrader,
für Neueinsteiger oder berufstätige Trader ist es oft nicht leicht aus all den Fundamentaldaten und Chartverläufen ein konkretes Forex-Trading-Signal abzuleiten.
Dein persönlicher Trading-Guide
Zum Glück hast Du ja mich als persönlichen Trading-Guide mit 20 Jahren Börsenerfahrung an Deiner Seite. Als professioneller Trader begleite ich Dich bei jeder, natürlich auch selbst gehandelten, Trading-Idee auf Schritt und Tritt.
Das FreedomTrader 2.0 System für 1:1 duplizierbare Gewinne
Mit meinem FreedomTrader 2.0 System schützen Dich fundamentale und technischen Marktfilter vor großen Verlusten.
Gleichzeitig sorgt ein auf Performance optimiertes Regelwerk dafür, dass Du nur dann im Markt aktiv bist, wenn Du einen statistischen Gewinnvorteil gegenüber den anderen Marktteilnehmer hast.
Das bedeutet:
- Du gehörst über eine große Anzahl von Trades öfter zu den Gewinnern als zu den Verlierern.
- Wenn Du gewinnst, übersteigen Deine durchschnittlichen Gewinne Deine durchschnittlichen Verluste.
- Daraus ergibt sich zwangsläufig eine positive Gewinnerwartung.
Das Forex-Trading-Signal mit Gewinnvorteil
Mit kurzfristigen Trading-Chancen, langfristig Vermögen bilden.
Heue melde ich mich mit einer Trading-Chance im EUR-USD Devisenpaar (EUR = Euro; USD = US Dollar) bei Dir.
Mit meiner täglich mehrstündigen Marktanalyse habe ich ein Trading-Signal mit einer historischen Trefferquote von 60% und einem Chance-Risiko-Verhältnis von 1,63 entdeckt. Kennzahlen, die Dich zur Bank im Börsenkasino machen. Und die Bank gewinnt ja bekanntlich auf lange Sicht immer...
Bevor ich Dir in den Trade-Details unten die konkreten Ein- und Ausstiege inkl. Risikomanagement weitergebe, möchte ich Dir die Hintergründe des Trades erläutern.
Die Fundamentale Großwetterlage
Fundamentale Indikatoren: EUR-USD
Indikator | EUR | USD |
---|---|---|
Zinsatz | 0,00 % | 2,25 % |
Inflation | 2,10 % | 2,70 % |
GDP QoQ | 0,40 % | 4,20 % |
Die Zinsdifferenz zwischen der Euro-Zone (0,00%) und den USA (2,25%) beträgt aktuell 225 Basispunkte. Höhere Zinsen bringen mehr Rendite und ziehen ausländisches Kapital an. Dies bewirkt tendenziell eine Aufwertung der stärker nachgefragten US-Währung, was die Rendite beim Zurücktauschen in die heimische Währung zusätzlich erhöht.
Nach der Zinserhöhung der FED im September von 2,00% auf 2,25% hat der Vorsitzende Powell in seiner Rede am Mittwoch mit hawkischen Kommentaren weitere Zinsschritte angekündigt.
So steht aktuell die Wahrscheinlichkeit für eine Erhöhung um weitere 25 Basispunkte auf 2,50% am 19. Dezember 2018 bei 80,1%.

Die Folge:
Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen und damit die Stärke des US-Dollar steigt weiter an.

Einen entscheidenden Inflationsunterschied gibt es aktuell nicht (vgl. Tabelle oben).
Die diese Woche veröffentlichten Konjunkturdaten aus den USA bestätigen eines ganz deutlich: Der US-Konjunktor-Motor brummt.
Der am Mittwoch veröffentlichte ISM Einkaufsmanagerindex für den Service-Sektor stieg im September unerwartet stark auf 61,6 an. Die vom Markt erwarteten 58 wurden deutlich geschlagen.

Gestern am Donnerstag kamen dann noch positive Impulse vom US-Arbeitsmarkt dazu. Die Anträge auf Arbeitslosenhilfe vielen mit 207K geringer als erwartet (213K) aus.

Mit einem Wirtschaftswachstum von 4,20% im letzten Quartal hat die USA die Nase vorn. Die Euro-Zone verzeichnete im selben Zeitraum nur ein Wachstum von 0,40%.

Eine gute Wirtschaftsentwicklung schafft unter anderem ein spekulatives Interesse an US-Aktien. Die höhere Nachfrage stärkt wiederum den US-Dollar.
Fazit:
Fundamental deutet alles auf einen weiter stärkeren US-Dollar hin. Das bedeutet, ich gehe tendenziell von einem weiter fallenden EUR-USD Wechselkurs aus und suche damit mit der technischen Marktanalyse (unten) risikoarme Short-Einstiege. Natürlich unter Berücksichtigung der am heutigen Freitag (14:30 Uhr MEZ) veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten.

Der technische Chart-Check
Das Trade-Setup: EUR-USD

Instrument | EUR-USD | Wert |
---|---|---|
Trend | Übergeordneter Trend in Trade-Richtung | |
Struktur Klein | Widerstand im H4 | |
Struktur Groß | Widerstand im D1 | |
AB=CD | pot. AB = 1.27*CD (H1) | |
Harmonisches Muster | Bearish Harmonic Cypher Pattern | |
Fibonacci | Fibonacci Bestätigung | |
Volumen | Volumen-Spitze auf Einstiegsniveau POC zwischen Einstieg und Stopp-Loss |
Die Trade-Details
Einstieg, Stopp-Loss, Gewinnziele, Risikomanagement
Kriterium | EUR-USD |
---|---|
Trade Status | Trade-Idee ungültig |
Basiswert | EUR-USD |
Umrechnungs- kurs | 1,1500 |
Positionsgröße (50K Konto) | 112K (für 1% Risiko) |
Positionsgröße (10K Konto) | 22K (für 1% Risiko) |
Ordergültigkeit | Good Till Canceled |
Einstieg | Verkauf-Limit 1,1594 |
Stopp-Loss | Kauf-Stopp 1,1646 |
Gewinnziel 1 | Kauf-Limit 1,1544 |
Gewinnziel 2 | Kauf-Limit 1,1474 |
Bedingung | Wenn Kurs <= 1,1463 dann Order löschen |
Die Preis-Zone im Chart für möglichen Widerstand befindet sich zwischen 1,1594 (unserem Einstiegspreis) und 1,1630 (das Hoch bei Punkt X). Unsere Stopp-Loss Order legen wir deshalb über Punkt X auf 1,1646.
In dieser möglichen Umkehrzone haben wir einen statistischen Gewinn-Vorteil für eine Preis-Bewegung in Richtung unserer Gewinnziele bei 1,1544 und 1,1474.
Sollte der Preis das Kurs-Level von 1,1463 erreichen, bevor das EUR-USD Forex-Trading-Signal bei unserem Einstiegspreis vervollständigt ist, löschen wir die Orders.
Der Grund:
Das EUR-USD Forex-Trading-Signal ist dann ungültig und unser statistischer Vorteil ist weg.
Unser Ziel für nachhaltige Trading-Gewinne:
Wir wollen nur im Markt aktiv, wenn wir einen Gewinnvorteil haben.
Um 1% Risiko pro Trade abzubilden schlage ich die oben aufgeführten Positionsgrößen vor.
Die Trade-Performance-Indikatoren
Kennzahlen: EUR-USD
Fazit
Attraktive Trading-Chance mit Gewinnvorteil für die aktive Vermögensbildung
Geht das EUR-USD Forex-Trading-Signal auf, gibt es für jeden eingesetzten Euro 1,63 EUR zurück (63 Cent Gewinn pro riskiertem Euro).
Basierend auf über 1000 Echtgeld Trades des Harmonischen Cypher Musters, gehören wir in diesem Devisenpaar über eine große Anzahl von Trades in ca. 60 % der Fälle zu den Gewinnern.
Kennzahlen, die eine solche Trading-Chance an der Börse besonders attraktiv machen.
Viel Erfolg!
Andreas Fink
Trading-Guide