08:51 Uhr | 22.10.2018
Forex-Trading-Signal im GBP-JPY für Swing-Trader
Forex-Trading-Signal im GBP-JPY mit 59% Trefferquote und einem Chance-Risiko-Verhältnis von 1,79

Lieber FreedomTrader,
für Neueinsteiger oder berufstätige Trader ist es oft nicht leicht aus all den Fundamentaldaten und Chartverläufen eine konkrete Trading-Idee für den aktiven Vermögensaufbau abzuleiten.
Dein persönlicher Trading-Guide
Zum Glück hast Du ja mich als persönlichen Trading-Guide mit 20 Jahren Börsenerfahrung an Deiner Seite. Als professioneller Trader begleite ich Dich bei jeder, natürlich auch selbst gehandelten, Trading-Chance auf Schritt und Tritt.
Das FreedomTrader 2.0 System für 1:1 duplizierbare Gewinne
Mit meinem FreedomTrader 2.0 System schützen Dich fundamentale und technischen Marktfilter vor großen Verlusten.
Gleichzeitig sorgt ein auf Performance optimiertes Regelwerk dafür, dass Du nur dann im Markt aktiv bist, wenn Du einen statistischen Gewinnvorteil gegenüber den anderen Marktteilnehmer hast.
Das bedeutet:
- Du gehörst über eine große Anzahl von Trades öfter zu den Gewinnern als zu den Verlierern.
- Wenn Du gewinnst, übersteigen Deine durchschnittlichen Gewinne Deine durchschnittlichen Verluste.
- Daraus ergibt sich zwangsläufig eine positive Gewinnerwartung.
Systematisch zum Zusatzeinkommen
Das Forex-Trading-Signal im GBP-JPY
Heue melde ich mich mit einer Trading-Chance im GBP-JPY Devisenpaar (GBP = Britisches Pfund; JPY = Japanischer Yen) bei Dir.
Mit meiner täglich mehrstündigen Marktanalyse habe ich ein Trading-Signal mit einer historischen Trefferquote von 59% und einem Chance-Risiko-Verhältnis von 1,79 entdeckt. Kennzahlen, die Dich zur Bank im Börsenkasino machen. Und die Bank gewinnt ja bekanntlich auf lange Sicht immer...
Bevor ich Dir in den Trade-Details unten die konkreten Ein- und Ausstiege inkl. Risikomanagement weitergebe, möchte ich Dir die fundamentalen und technischen Hintergründe des Trades erläutern.
Impulsgeber, Risikofaktoren
Die fundamentale Großwetterlage

Fundamentale Risikofaktoren für die Trading-Idee
Diese Woche werden keine ganz wichtigen Wirtschaftsdaten veröffentlicht (vgl. Kalender oben).
Damit dürften Kommentare zur den Brexit-Verhandlungen weiter für volatile Kursbewegungen im Britischen Pfund sorgen.
Die Verhandlungen letzte Woche enttäuschten die Marktteilnehmer. Das Britische Pfund verlor im Rahmen des ergebnislosen Euro-Gipfels über 245 pips (-1,85%). Die Verhandlungen scheinen festgefahren. Eine Einigung der wichtigsten noch offenen Frage, wie zwischen Irland und Nordirland Grenzkontrollen verhindert werden können, gestaltet sich als schwierig.
Um einen ungeordneten Brexit zu vermeiden, muss bis spätestens Dezember eine Übereinkunft erzielt werden, so EU-Chefunterhändler Barnier.
Die der Grafik von der Zeit zeigt die Handlungsoptionen Großbritanniens:
Fazit:
Der große Risikofaktor für den Trade ist überraschend positive Neuigkeiten in den Brexit-Verhandlungen. Davon gehe ich nach den verfahrenen Verhandlungen letzte Woche aber für die kommenden Tage nicht aus.
Mehr Informationen über das Chaos eines harten Brexits gibts hier.
Mehr Zuverlässigkeit, weniger Risiko
Der Chart-Check im GBP-JPY
Instrument | Analyse | Wert |
---|---|---|
RSI | RSI pot. überkauft | |
Trend | Trade in Trendrichtung | |
Struktur Klein | Widerstand im H1 | |
Struktur Groß | Widerstand im D1 | |
Harmonisches Muster | Bearish Harmonic Bat Pattern | |
Harmonie | AB = CD | |
Fibonacci | Übergeordnete Fibonacci Bestätigung | |
Volumen | POC auf Einstiegsniveau |

Für Duplizierbare Trades
Die Trade-Details
Kriterium | Trade-Details |
---|---|
Trade Status | bestätigt |
Basiswert | GBP-JPY |
Umrechnungs- kurs | 130,00 |
Positionsgröße (50K Konto) | 102K (für 1% Risiko) |
Positionsgröße (10K Konto) | 20K (für 1% Risiko) |
Ordergültigkeit | Good Till Canceled |
Einstieg | Verkauf-Limit 148,11 |
Stopp-Loss | Kauf-Stopp 148,75 |
Gewinnziel 1 | Kauf-Limit 147,24 |
Gewinnziel 2 | Kauf-Limit 146,70 |
Bedingung | Wenn Kurs <= 146,64 dann Order löschen |
Die Preis-Zone im Chart für möglichen Widerstand befindet sich zwischen 148,11 (unserem Einstiegspreis) und 148,41 (das Hoch bei Punkt X). Unsere Stopp-Loss Order legen wir deshalb über Punkt X auf 148,75.
In dieser möglichen Umkehrzone haben wir einen statistischen Gewinn-Vorteil für eine Preis-Bewegung in Richtung unserer Gewinnziele bei 147,24 und 146,70.
Sollte der Preis das Kurs-Level von 146,64 erreichen, bevor das Forex-Trading-Signal im GBP-JPY bei unserem Einstiegspreis vervollständigt ist, löschen wir die Orders.
Der Grund:
Das Forex-Trading-Signal im GBP-JPY ist dann ungültig und unser statistischer Vorteil ist weg.
Unser Ziel für nachhaltige Trading-Gewinne:
Wir wollen nur im Markt aktiv, wenn wir einen Gewinnvorteil haben.
Um 1% Risiko pro Trade abzubilden schlage ich die oben aufgeführten Positionsgrößen vor.
Dein Gewinnvorteil
Die Trade-Performance-Indikatoren
Fazit
Geht das Forex-Trading-Signal im GBP-JPY auf, gibt es für jeden eingesetzten Euro 1,79 EUR zurück (79 Cent Gewinn pro riskiertem Euro).
Basierend auf über 1000 Echtgeld Trades des Harmonischen Bat Musters, gehören wir in diesem Devisenpaar über eine große Anzahl von Trades in ca. 59% der Fälle zu den Gewinnern.
Kennzahlen, die eine solche Trading-Chance an der Börse besonders attraktiv machen.
Viel Erfolg!
Andreas Fink
Trading-Guide