• Trading-Idee im EUR-JPY an der FOREX auf Trading4Freedom-

Spannende Trading-Idee am Devisenmarkt im EUR-JPY

Eine aussichtsreiche mittelfristige Trading-Idee sehe ich aktuell in dem Währungspaar EUR-JPY. Hier habe ich ein bullishes BAT-Pattern (BAT-Pattern Erklärung: hier auf der Trading4Freedom Academy) entdeckt. Das spannende an dem BAT-Pattern ist, dass es in ca. 65 % der Fälle einen Gewinn produziert (Erläuterung: BAT-Pattern auf der Trading4Freedom Academy).

Erhöhte Gewinnwahrscheinlichkeit: Trading-Idee in Trendrichtung

Ein wichtiger Bestandteil dieser Trading-Idee ist, dass mit dem Kauf des Euros gegen den Japanischen Yens (EUR-JPY) (Erklärung FOREX: Wie handle ich am Devisenmarkt) auf eine Fortsetzung des seit 2013 anhaltenden Aufwärtstrends gesetzt wird. Dadurch steigen die Gewinnchancen signifikant.

BAT-Pattern: Einstiegsmöglichkeit mit attraktivem Chance-Risiko-Verhältnis

Das BAT-Pattern glänzt nicht nur durch eine positive Gewinnwahrscheinlichkeit von ca. 65 %, sondern ermöglicht dem Trader auch ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis. Für die Trading-Idee im EUR-JPY bedeutet das konkret, dass gemäß der Trading4Freedom-Tradingregeln (Erläuterung Tradingregeln: hier auf der Trading4Freedom Academy) 324 pips (Kurseinheiten) riskiert werden um 526 pips (Target 1) und 849 pips (Target 2) zu gewinnen. Das führt zu einem Chance-Risiko-Verhältnis von größer 2 : 1.

Das konkrete Trading-Setup im EUR-JPY

Das Trading-Setup ist durch das BAT-Pattern bereits getriggert, d.h. ausgelöst worden. Auf dem aktuellen Kurslevel von 127.29 im EUR-JPY kann, unter Berücksichtigung der Trading4Freedom-Money Management-Regeln (Money-Management Erklärung: hier auf der Trading4Freedom Academy), nun eine Position gekauft werden. Dabei wird 1 % des Tradingkapitals riskiert, um über 2 % zu gewinnen.
Somit ergibt sich folgendes konkretes Trading-Setup:


Entry: buy  127.29
Stop: sell stop 124.19
Target1: sell limit 132.69
Target2: sell limit 135.92


Du liest diesen Artikel nach der Veröffentlichung?

Im Live-Chart unten siehst Du die Realtime-Kursdaten von dem Währungspaar EUR-JPY. Du erkennst damit, ob Du die Trading-Idee im EUR-JPY sogar noch mit einem besseren Chance-Risiko-Verhältnis wahrnehmen kannst. Das wäre dann der Fall, wenn der aktuelle Kurs niedriger wie 127.29 notiert und zugleich über dem Kurs von 125.80 steht. Kurse unter 125.80 verschlechtern in diesem Fall statistisch gesehen deutlich die Gewinnerwartung. Deswegen sehen die strikten Trading-Regeln Einstiege unter dem Kurslevel von 125.80 nicht mehr vor.

Darüber hinaus kannst Du anhand des Realtime-Kurses auch die zukünftige Kursentwicklung mitverfolgen. So siehst Du immer wie sich die Trading-Idee aktuell entwickelt. Du siehst sofort, ob Du die Trading-Chance noch wahrnehmen kannst, oder ob der Zug schon abgefahren ist.

Du willst in Zukunft keine hier im Blog veröffentlichten Trading-Chancen mehr verpassen?

Dann melde Dich jetzt kostenfrei für meinen Trading-Newsletter an. Regelmäßig und automatisch findest Du dann meine exklusiven Trading-Ideen bei dir im Postfach.

Über konstruktives Feedback oder Fragen zu dieser Trading-Chance freue ich mich unten im Kommentar-Bereich.



Von |2017-05-19T19:34:06+02:0010:00 | Mittwoch, 6.Jan, 2016|